![]() |
PA/ Spielkultur |
Zirkus von und mit Kindern ist seit den 70er Jahren eines der Themen, die die Initiative
der "Pädagogischen Aktion, heute PA/ Spielkultur e.V. als Teil ihrer spiel- und
kulturpädagogischen Praxis im außerschulischen Feld sieht. Vor allem im kommunalen
Auftrag (Stadtjugendamt und Kulturreferat), aber auch im überregionalen Austausch
entwickelt die PA/ Spielkultur Programme und Projekte, Konzeptionen und Methoden, die die
"kulturelle Kompetenz" von Kindern und Jugendlichen vor allem durch "aktive
Wahrnehmung" und "soziale Kreativität" fördern soll. Eigentätigkeit,
Spiel und Gestaltung, die urbane Umwelt als Erfahrungsmodell sind dabei leitende
Prinzipien, realisiert durch Spielmobile, Spielräume, Werkstätten, Austellungen,
Kindermuseum, etc. Aktuell wird die Spannweite und Spannung "Von Sinnenreich bis
Cyberspace und zurück" experimentell bearbeitet: INTERAKTIV. Körperbetonte und
atmosphärisch dichte und aktive und rezeptive Beschäftigung mir der "Faszination
Zirkus" ist dabei ein wichtiges Element.
Auf dem Zirkuspark war die PA/Spielkultur mit dem Zirkus Pumpernudel
dabei. Außerdem hat sie das bayernweite
Zirkusfestival und die Fachtagung organisiert. Die PA/Spielkultur ist
auch wesentlich am Zirkusnetzwerk beteiligt.
Weitere Informationen, aktuelles
Programm
und Veröffentlichungshinweise
PA/Spielkultur e.V.
Augusenstr. 47/ Rgb
80333 München
Tel: 089/52 30 06 95
Fax: 089/52 30 06 96
Mail: info@pa-spielkultur.de
Internet: http://www.pa-spielkultur.de
Weitere Informationen, aktuelles Programm
und Veröffentlichungshinweise zum Zirkus Pumpernudl
PA/Spielen in der Stadt e.V.
Augusenstr. 47/ Rgb
80333 München
Tel: 089/52 30 06 95
Fax: 089/52 30 06 96
Mail: info@spielen-in-der-stadt.de
Internet: http://www.spielen-in-der-stadt.de
![]() |
Nach oben |
![]() |
Eins Zurück |
![]() |
Zur Liste der Veranstalter |
![]() |
Mail an die PA/Spielkultur |