Tipp des Monats
aus der Arbeitsgemeinschaft
Spiellandschaft Stadt

Juni

Spiel- und Basteltipp:
Seifenblasen

Oft wird auf gekaufte Seifenlösungen zurückgegriffen, obwohl es viele gute Rezepte (sogar für Riesen-Seifenblasen) gibt.

Die Seifenlösungen bestehen grundsätzlich aus Wasser, Seifen und Stabilisatoren wie Zucker, Traubenzucker, Glycerin oder Tapetenkleister.

Verquirle die Lösungen mit einem Rührbesen gut und lass sie dann ein wenig ruhen.
Dabei können sie abkühlen und der Schaum bildet sich zurück.

Probier einfach aus, mit welchem Rezept du die besten Seifenblasen hinbekommst!
Und wenn du magst, schreib uns dein Lieblingsrezept an kids@spiellandschaft.de

Neutralseifen-Rezept

Du brauchst:
1 Liter warmes Wasser
100 g Neutralseife
2,5 g Tapetenkleister
50 g Zucker

So geht's:
=> den Tapetenkleister in 100ml Wasser verrühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Den Zucker und die Neutralseife in den restlichen 900ml Wasser auflösen. Beide Lösungen zusammengeben und gut verrühren. Dann einen Tag ruhen lassen und los geht’s!

Spülmittel-Rezept

Du brauchst:
2 Teelöffel Puderzucker
4 Teelöffel Spülmittel
1 Tasse destilliertes Wasser
1 Teelöffel Glycerin

So geht's:
=> die ganzen Zutaten in einem Eimer gut miteinander verquirlen
und schon kann es losgehen!

 

Traubenzucker-Rezept

Du brauchst:
1 Liter destilliertes Wasser
50 g Traubenzucker
25 g Tapetenkleister
70 g Neutralseife

So geht's:
=> zuerst den Traubenzucker zerkleinern (z.B. mit Mörser) und nun alles zusammen verrühren, bis keine Klümpchen mehr da sind. Dann kann es sofort losgehen!

 

Zur Produktion von Seifenblasen eignen sich:

Blasringe in kleiner und großer Ausführung, Trichter,
selbst gebogene Formen aus Draht,
Trinkhalme und Schläuche

 

Ein Tipp aus dem Kinderinformationsladen
 der Arbeitsgemeinschaft

Kinderinformationsladen, Albrechtstr. 37, 80636 München, Tel. 089-183335, kids@spiellandschaft.de - Kindertelefon 18 33 33 (aktuelle Veranstaltungen auf Band))