Giftzwerg
Wenn es draußen kälter wird und man irgendwo warten muss, dann ist es immer gut, eine Spiel zu kennen, wo man sich ein bisschen bewegt. Versuch mal dieses Spiel mit deinen Freunden. |
|
Du brauchst 3-9 Freunde und Spaß am Geschichten erfinden. |
Das Spiel heißt Giftzwerg, denn man muss im Spiel ganz genau hinhören, wenn das Wort "Giftzwerg" oder "giftig" in einer Geschichte auftaucht, müssen alle sofort weglaufen, weil Giftzwerge so gefährliche Wesen sind und man sich ja nicht vergiften möchte.
Also: Ein Kind ist der Fänger. Es streckt seine Finger aus und jedes andere Kind hält sich an einem Finger fest. Aber die Kinder dürfen nicht so fest am Finger ziehen, dass es dem Fänger wehtut. Der Fänger beginnt eine Geschichte zu erzählen z.B.: |
"Es war einmal in einem großen tiefen grünen Wald. Dort lebte ein kleines Männchen. Das war so winzig, dass ihn kaum jemand sehen konnte. Sein allerbester Freund war eine gelbe Schnecke. Die Schnecke liebte giftige..." |
Jetzt ist das Wort "giftig" gefallen und alle Kinder müssen ganz schnell weglaufen. Derjenige, der gefangen wird, wird der nächste erzählende Fänger. Viel Spaß!
|
|
Noch mehr Erzählspiele stehen im neuen Buch von Stephanie Jentgens und Gerhard Knecht: "Erzählspiele von A-Z. Sprache fördern - Zuhören lernen - Fantasie entwickeln" Westermann Bildungshaus Schulbuchverlage 2009 |
|
|